Der robuste Lagerroboter
für Paletten.

blank

Frisst weniger,
arbeitet mehr.

Das Mule erhöht zu Stoßzeiten die Taktzahl und senkt die laufenden Kosten.

Ein Mule lässt sich einfach installieren. Es kommt ohne Netzwerk aus.

blank

Die Bedienung ist kinderleicht.

Diese Kunden setzen auf das Konzept Mule

Logos von unseren Referenzen und Kunden

Das Mule Konzept

Die perfekte Kombination aus Mensch und Maschine

blank

Vorteil Stapler

✓ erreicht flexibel alle Stellplätze

✓ reagiert schnell auf unvorher-
sehbare Situationen

blank
blank

Vorteil Mule

✓ erreicht schnell untere Stellplätze

✓ arbeitet sehr kostengünstig

✓ arbeitet zuverlässig und fehlerfrei

✓ einfach skalierbar nach bedarf

blank
blank

Mule Konzept

✓ automatisiertes Lager

✓ effizientes Lager

✓ flexibles Lager

✓ ohne Schwachstellen

Betriebskosten im Vergleich

blank

Mehrere Stapler

blank
blank

Mule Konzept

blank

Beispielrechnung

Mule's Dressur

blank

Die Sporen geben.

Ein Knopfdruck reicht und das Mule verrichtet seine Arbeit. Einfach die Sporen geben, fertig, los.

blank

Folgt stur seiner Spur.

Das Mule lässt sich nicht aus der Spur bringen, es folgt präzise seiner vorgegebenen Route.

blank

Das Auf- und Absatteln.

Das Auf- und Absatteln war noch nie so leicht. Der Staplerfahrer kann beim Abstellen fünfe grade sein lassen. Das Mule holt die Palette trotzdem ab.

blank

Gut dressiert.

Das Mule öffent Tore und schließt sie unmittelbar nach der Durchfahrt. So überwindet es Hygiene- und Wärmeschläusen schnell und effizient.

Mule’s Charakter

blank

Die Sprache eines Mules.

Das Mule spricht die Sprache eines Stablerfahrers. Es bedarf keiner Programmierung oder Netzwerkanbindung.

blank

Stapler’s bester Freund.

Das Mule ist ein unerlässliches Arbeitstier. Es entlastet zu Stoßzeiten Staplerfahrer und wenn es einmal steht, frisst es kein Geld. 

blank

Das Mule ist vorsichtig.

Das Mule unterwirft sich jedem Hinternis. Das Inventar wie z.B. Anlagen, Maschinen und Türen bleiben ganz.

blank

Das Mule ist ein Rudeltier.

Das Mule arbeite mit seinen Artgenossen im Rudel zusammen. So können beliebig hohe Taktzahlen erzielen werden.

Mules’s Körperbau

blank

Das Mule ist Belastbar.

Das Mule ist gemacht für Bewegung unter Last. Es trägt mehr Gewicht, als eine Palette aushalten würde. 

blank

Für grobe Umgebungen.

Mit seinen unnatürlich großen Hufen, überwindet das Mule mit leichtigkeit Bodenfugen, Schlaglöcher, Kehrricht und Pfützen.

blank

Zäh durch Edelstahl.

Die Spezielle Züchtung für harte Umgebungen. Ein Heavy Mule ist als Schweißkonstruktion aus Volledelstahl gefertigt und rostfrei.

blank

Fellpflege und Fütterung.

Das Mule ist wartungsfrei. Es hält am 48V Futtertrog automatisch an und füttert sich selbstständig.

Mule besuchen

blank

Kostenfrei Livevorführung im Dressurstall

Sichern Sie sich jetzt einen Termin und besuchen ein Mule im Stall. Sie können unsere Mules im Demo-Gehege live beobachten. Streicheln ist erlaubt.

blank

Animation für Haferspende

Gewinnen Sie jetzt den besten und realistischsten Eindruck der Möglichkeit und Rentabilität eines Mules. Für eine kleine Haferspende im Wert von 499,00€ können Sie sich eine Videoannimation sichern. Darin modellieren wir Ihren Betrieb 1:1 und binden Ihr individuelles Mule-Konzept ein.

Beim Kauf eines Mules erstatten wir Ihnen Ihre Haferspende selbstredend zurück.

Kontakt

einfach & direkt

blank

Johannes Glaser

Entwicklungsingenieur

Nachricht

Direkter Chat

Der Chat wird durch Klick auf den Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärung von tawk.to.

Anfahrt

Die OpenStreetMap-Karte wird durch Klick auf den Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von OpenStreetMap.